Das ist Shiatsu

 

Shiatsu ist eine ganzheitliche Körperarbeit. Es verbindet jahrtausendealte Techniken der traditionellen Akupressur mit modernen westlichen Massagetechniken.

Shiatsu arbeitet mit den Meridianen. Meridiane sind Energiekanäle in unserem Körper. Die Behandlung der Meridiane bildet seit Jahrtausenden die Grundlage der Akupunktur und Akupressur. Sie führen die Lebensenergie (japanisch. „Ki“) zu allen Körperteilen und Organen, in jede Körperzelle. An der Oberfläche sind sie für unsere Hände direkt erreichbar. Das ist die Grundlage von Shiatsu.

Das bewirkt Shiatsu

 

Der Strom in den Meridianen kann als Ausdruck des Flusses der universalen Lebensenergie verstanden werden. Ein ungehinderter Strom bedeutet seelisches, geistiges und körperliches Wohlergehen. Ist Energie blockiert, entstehen Spannungen, Verhärtungen, Schmerzen und letztendlich Krankheiten.

Shiatsu bietet viele Techniken, um den Ki-Fluss in Gleichgewicht zu halten. Die meisten dieser Techniken beruhen darauf, dass wir z. B. mit dem Handballen oder Daumen an einer Stelle des Körpers einsinken und für einen Augenblick die Tiefe dieses Punktes (japanisch: Tsubo) halten.

Das bringt Shiatsu

 

Vielerorts in unserem Körper finden sich Stagnationen im Ki-Fluss. Shiatsu mobilisiert und harmonisiert den Fluss der Lebensenergie dort, wo sie in uns blockiert ist.

Shiatsu wirkt insbesondere prophylaktisch und gleicht energetische Disharmonien aus, noch bevor diese sich als Erkrankung manifestieren.

Shiatsu dient der Aufrechterhaltung von Gesundheit und Lebensfreude, dem Erhalten und der Steigerung des Wohlbefindens, aktiviert unsere Selbstheilungskräfte, zentriert und bringt uns ins Gleichgewicht.

 

Shiatsu kann bei folgenden Situationen helfen:

  • Kopfschmerzen

  • Rückenschmerzen

  • Stärkung des Immunsystems

  • Menstruationsbeschwerden

  • Chronische Müdigkeit

  • Innere Unruhe

  • Nervosität

  • Erschöpfung

  • Schlafprobleme

  • Stoffwechselprobleme

  • Unterstützung bei Krisen

  • Übergangssituationen

  • usw.

Kontraindikation für Shiatsu

 

Shiatsu stellt keinen Ersatz für medizinische , psychiatrische, psychotherapeutische oder sonstige therapeutische Behandlung dar!

Immer aber kann Shiatsu nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt/behandelnder Ärztin oder Therapeut/Therapeutin begleitend stattfinden.